Wir helfen Physio-Praxen, die dringend nach Personal suchen beim Finden qualifizierter Bewerber in 30-60 Tagen
Probleme bei der Mitarbeitergewinnung für deine Praxis? Stellenportale, e-bay Kleinanzeigen, Job-Boards und Zeitungsanzeigen zeigen keine Wirkung? Wir helfen dir bei deiner Mitarbeitergewinnung auf digitalem Weg – schnell, unkompliziert und unbürokratisch.
Praxis in Stuttgart gewinnt zwei neue Therapeuten:
„Da neu wir neu auf diesem Gebiet sind, waren wir unsicher ob diese Art der Anzeigenstellung funktioniert. Ob so potenziell Interessierte überhaupt erreicht werden können, die aktiv eigentlich nicht auf der Suche sind nach etwas neuem.
Fazit: 7 Interessierte innerhalb von 2 Monaten, davon 4 Physios, davon 2 Anstellungen. Wir sind positiv überrascht über die Schnelligkeit der Personalgewinnung.
Ein klares Konzept, klare Linie, gute Kommunikation, Ehrlichkeit, Entscheidungen werden gemeinsam unter Absprache getroffen und in unserem Fall eine erfolgreiche Personalgewinnung in kurzer Zeit.“
– Hannes Rothfuß, Physiotherapeut, Stuttgart-Neugereut
Weshalb klassische Stellenanzeigen im Sand verlaufen…
Ganz einfach…
Ausgebildete Physiotherapeuten sind rar und die Nachfrage nach Behandlungsterminen ist hoch. Aber das muss ich dir wahrscheinlich nicht erzählen…
Doch wenn du deine Stellen dort ausschreibst wo es alle tun, dann wirst du auch mit allen anderen konkurrieren. Schau einfach mal in die einschlägigen Facebook Gruppen für Physiotherapeuten. Stellen über Stellen und die Leute, die es sehen sind meist selbst Praxisinhaber und ebenfalls auf der Suche. Und außerdem…
Wer hat gesagt, dass ein Physiotherapeut nicht wechselwillig ist nur weil er/sie sich nicht AKTIV um eine neue Stelle kümmert?
Ich helfe dir welchselwillige Physiotherapeuten zu erreichen, noch bevor sie aktiv auf Jobsuche gehen und auf den Job- und Stellenanzeigen mit all deinen Mitbewerbern landen. Wir sprechen auch die Physiotherapeuten an, die sich aktuell (noch) NICHT auf Jobsuche befinden und überzeugen sie von deinem Stellenangebot.
Hi, ich bin Björn…
Ich bin weder Physiotherpeut noch Personalvermittler. Doch als jahrelanger Patient mit Schulter- und Nackenproblemen verstehe ich die Kundenperspektive einer Physio-Praxis. Durch meine Arbeit im digitalen Marketing habe ich ein Set an Fähigkeiten, welches sich nicht nur zur Patienten- sondern auch zur Mitarbeitergewinnung einsetzen lässt…
Angefangen hat alles, als ich einem befreundeten Physiotherapeuten angeboten habe Patienten für seine Praxis zu finden. Seine Antwort auf mein Angebot war „Patienten habe ich bereits. Was ich brauche sind Mitarbeiter.“ Bereits seit Wochen war er erfolglos auf der Suche. Aufgrund des Mangels an Personal konnte seine Praxis nicht weiter wachsen und er selbst musste täglich Überstunden schieben.
Mit meiner Hilfe konnte er innerhalb weniger Wochen 3 neue Mitarbeiter in Vollzeit für seine Praxis finden und einstellen. Er war davon genauso begeistert wie ich und ich habe mich dazu entschlossen diesen Service auszubauen und Physio-Digital zu starten.
Wenn ich nicht gerade irgendwo in Süddeutschland bin, dann findest du mich wahrscheinlich in meinem Lieblingscafe im Norden Thailands bei einem dampfenden Cafe und einem gutem Buch.
Bereit loszulegen? Dann melde dich über den Klick auf einen der blauen Buttons auf dieser Seite.
So funktioniert das Ganze:
Schritt 1 – Was macht dich und deine Praxis besonders:
Gemeinsam schauen wir uns an was dich und deine Praxis besonders macht… Oder anders gesagt: Wieso sollte sich jemand bei dir und deiner Praxis bewerben statt woanders? Den größten Fehler, den Unternehmen bei der Mitarbeitersuche begehen ist zu viel über sich selbst zu reden. Wir drehen den Spieß um, nehmen den Bewerber in den Fokus und zeigen ihm, weshalb deine Praxis sein idealer Arbeitsplatz ist.
(Oft sind es die Dinge, die einem als selbstverstänlich erscheinen aber beim Bewerber besonders gut ankommen – Ich helfe dir diese Dinge zu identifizieren).
Schritt 2 – Sichtbarkeit für deine Zielgruppe:
Wenn Bewerber ausbleiben ist es an der Zeit die Perspektive zu wechseln. Anstatt auf Bewerber zu warten, bewerben wir uns beim Bewerber. Hierzu nutzen wir bezahlte Werbeanzeigen auf Facebook und bringen dein Stellenangebot vor die Augen deiner Zielgruppe – ohne darauf zu warten, bis sich jemand AKTIV nach einer Stelle umschaut. Dabei grenzen wir ein, wo du deine Bewerber benötigst und welche Zielgruppe du ansprechen willst.
Schritt 3 – Dein unschlagbares Angebot:
Sind wir mal ehrlich… Die meisten Stellenanzeigen sind stinklangweilig und sprechen wenn überhaupt nur frustrierte Bewerber an, die sowieso Schwierigkeiten haben einen Arbeitsplatz zu finden. Mit Überschriften, wie „Wir suchen dich“ oder „Bewerber gesucht“ lockt man niemanden hinterm Ofen hervor. Schon gar keinen Physiotherapeuten, dem es wahrscheinlich sowieso nicht an Optionen mangelt. Mit Hilfe von Prinzipien aus der Verkaufspsychologie formulieren wir eine rasiermesserscharfe Stellenanzeige, die die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe verdient.
Schritt 4 – Mini-Bewerbung in 3 Minuten:
Wer hat schon Lust auf lange, bürokratische Bewerbungsprozesse? Niemand. Deshalb nutzen wir zur Kontaktaufnahme für interessierte Physiotherapeuten eine Mini-Bewerbung in Form eines kurzen Fragebogens. Dieser kann vom Bewerber direkt am Smartphone in nur wenigen Minuten aufgefüllt und abgeschickt werden. So bekommst du die wichtigen Informationen deines Bewerbers auf einen Blick und kannst dich sofort mit ihm/ihr in Verbindung setzen.
Schritt 5 – Kontaktaufnahme und Telefongespräch:
Nachdem der Beweber die Mini-Bewerbung ausgefüllt hat, schicke ich dir die Antworten plus Konktaktdaten direkt per E-Mail zu weiteren Bearbeitung. Du (oder deine Assistenz) können dann sofort mit dem Bewerber in Kontakt treten und alles Weitere zum Bewerbungsprozess und zur Stelle klären und ggf. ein Telefongespräch vereinbaren. Auch nach einer erfolgreichen Stellenbesetzung kannst du dieses System für deine zukünftige Personalsuche jederzeit wieder aktivieren.
Was andere Praxisinhaber sagen:
4 Therapeuten für neu gestartetes Praxiskonzept:
„Erst hatte ich Zweifel im Hinblick auf die Erfolgsaussichten der Anzeige. Das Ergebnis nach 30 Tagen waren 19 Kontakte und 4 Einstellungen bis dato (4 Gespräche fehlen noch). Wir haben uns dank dieser Form der Personalgewinnung eine Menge Zeit und Frustration erspart und werden in ein paar Monaten die Kampagne ggf. erneut starten.“
– Oliver Kremer, Physiotherapie nextevo Mönchengladbach
Neue Therapeutin für Praxis im ländlichen Raum:
„Ich war mir nicht sicher, ob bei uns im ländlichen Raum genügend Physiotherapeuten in den sozialen Medien vertreten sind für die das Stellenangebot zugänglich und interessant ist. Und für einen ungewissen Ausgang klingt es erst einmal nach viel Geld.
Innerhalb von vier Wochen haben sich vier Physiotherapeuten beworben, zwei davon kamen zum Vorstellungsgespräch und eine konnte ich einstellen.
Freundlicher, guter Support. Schnelle Umsetzung der besprochenen Inhalte. Gute Erklärungen und guter Austausch über das Vorgehen. Transparenz, guter Informationsfluss. Meine Vorteile waren mehr Bewerbungen, eine neue Mitarbeiterin und das Vergrößern des Bekanntheitsradius.
Ja! Ich würde den Service weiterempfehlen, weil es in kurzer Zeit eine neue Mitarbeiterin brachte!“
– Paula Schultalbers, Physiotherapie-Fischerhude
Digitale Mitarbeitergewinnung – Dein Vorteile im Überblick:
- Schnell & unbürokratisch – Bewerber erreichen, die (noch) nicht aktiv auf Stellensuche sind, statt sich auf „klassische Stellenportale“ zu verlassen. Schnelle Möglichkeit für Bewerber mit dir in Kontakt zu treten und sich zu bewerben.
- Keine aufwändigen Websites – Statt mit aufwändigen Webseiten, Karriereseiten oder komplizierten „Funnels“, fokussieren wir uns darauf es dem Bewerber so einfach wie möglich zu machen dich zu kontaktieren. Keiner hat Lust auf lange Ladezeiten und sich durch dutzende Seiten zu klicken. Wir verwenden den schnellsten, funktionierenden Weg Bewerber über Instagram und Facebook zu gewinnen.
- Volle Kontrolle – Du hast die volle Kontrolle wie lange und wie viel du in deine Personalgewinnung investieren willst. Wir liefern dir ein System zur Bewerbergewinnung, welches du auch nach unserer Zusammenarbeit weiter für dich und deine Praxis verwenden kannst.
- Transparente Bezahlung – keine versteckten Kosten, nachträgliche Provisionen, unklare Werbebudgets, oder „Abos“ für deine Kampagnen. Wir arbeiten transparent per Fixpreis und mit fixem Werbebudget für deine Kampagnen. Du unterschreibst bei uns keine langfristigen Verträge mit unklarer Laufzeit oder unnötigen Abos.
- Zusätzliche Sichtbarkeit – Deine Praxis bekommt nicht nur mehr Sichtbarkeit für Bewerber, sondern wird auch von potentiellen Patienten und anderen Personen auf den sozialen Netzwerken gesehen und erkannt. So vergrößerst du für dich den Effekt von „ich kenne jemanden, der jemanden kennt“ und erreichst auch Bewerber, die selbst nicht auf Instagram und Facebook aktiv sind.
Das sagen andere Praxisinhaber:
„Zuerst war ich etwas skeptisch und hab gezweifelt ob das Konzept auch funktioniert. Dank der Hilfe von Björn konnten wir innerhalb weniger Wochen 3 neue Mitarbeiter für unsere Münchner Praxis finden und einstellen. Nun können wir endlich wieder mehr neue Patienten annehmen und ich kann auch mal entspannt 2 Wochen in den Urlaub fahren.“
– Florian Völkl, Praxisinhaber Vital München
„Ich hab zunächst gezweifelt, ob Kosten und Nutzen sich die Waage halten. Sprich: Erst mal hohe Kosten v.a. ohne Garantie auf Erfolg und ohne das Wissen, wie hoch die Kosten am Ende tatsächlich sind, bedingt durch die Unklarheit, wie lange man bei Facebook bezahlt, bevor sich Erfolg einstellt (1 Monat 2, oder 5 Monate?)
Meine Erfahrungen hinsichtlich der Methode UND der Rekrutierung: Mehr Bewerbungen wie je zuvor UND neues Personal konnte gefunden und eingestellt werden.
Ich hatte mit Björn gleich nen guten Draht und ein gutes Gefühl. Für die Zukunft verspreche ich mir eine noch größere Reichweite bei Social Media und konnte so erste Erfahrungen gewinnen UND habe neues gelernt. Ich bin wunschlos glücklich. Wirklich!“
– Christian Forsthoff, Praxisinhaber, Praxis für Physiotherapie – Christian Forsthoff
Interesse bekommen? So erreichst du mich:
Wichtiger Hinweis: Ich kann nicht jeder Praxis helfen und nicht jedes Stellenangebot eignet sich für diesen Prozess. Wenn ich der Meinung bin, dass wir nicht zueinander passen werde ich ehrlich sein und es dir sagen.
Um dich und deine Praxis ein bisschen kennenzulernen bitte ich dich einen kurzen Fragebogen auszufüllen (über die blauen Buttons auf dieser Seite gelangst du zum Fragebogen). Wenn ich der Meinung bin dir und deiner Praxis helfen zu können melde ich mich per E-Mail für eine Demo in der wir alles Weitere besprechen.
Wir schauen uns an wie ich dir und deiner Praxis bei der Mitarbeitergewinnung helfen kann. Ich zeige dir im Detail wie digitale Personalgewinnung funktioniert und du hast Zeit mir deine Fragen zu stellen.
Wenn wir uns beide dazu entscheiden, miteinander arbeiten zu wollen, bekommst du von mir ein Angebot und alles Weitere, um schnellstmöglich mit deiner Mitarbeitergewinnung loszulegen.
Häufig gestellte Fragen:
Ist diese Form der Personalgewinnung richtig für mich?
Wie bereits oben angesprochen kann ich nicht jeder Praxis beim Thema Personalgewinnung helfen. Statt mit so vielen Praxen wie möglich zu arbeiten, arbeite ich pro Monat mir einer Handvoll an Praxen, bei denen ich glaube helfen zu können.
Meine Form der Personalgewinnung ist NICHT richtig für dich, wenn:
🚫 Du auf der Suche nach einer „magischen Lösung“ bist, die dir von heute auf morgen wie von magischer Hand 10 Therapeuten auf die Matte stellt.
🚫 Du nicht bereit bist in die Personalgewinnung zu investieren und der Meinung bist meine Hilfe sollte umsonst sein (kam tatsächlich schon vor).
🚫 Wenn du dir noch unsicher bist ob du mehr Mitarbeiter benötigst oder nicht.
🚫 Wenn du der Meinung bist, dass technische Neuerungen und neue Wege Zeitverschwendung sind und du lieber weiterhin das tun möchtest, was du immer getan hast.
Meine Form der Personalgewinnung IST richtig für dich, wenn:
✅ Du eine attraktive Praxis und ein attraktives Stellenangebot hast, welches du einer größeren Zielgruppe präsentieren möchtest. Nicht nur Bewerbern, die sowieso schon suchen sondern auch denen die noch nicht aktiv auf der Suche sind (passiver Bewerbermarkt).
✅ Wenn du unternehmerisch denkst, bereit bist in das Wachstum deiner Praxis zu investieren und dir bewusst bist, wie viel Mehrumsatz (und ggf. Zeitersparnis) dir ein neuer Mitarbeiter in deiner Praxis wert ist.
✅ Wenn du ein klares Ziel für deine Praxis hast, du weisst wofür du stehst und freie Kapazitäten hast, die du so schnell wie möglich mit neuen Mitarbeitern füllen möchtest.
✅ Wenn du vorausschauend denkst, offen bist Neues zu lernen und neue Wege suchst um dich und deine Praxis vom Wettbewerb abzuheben.
Brauche ich hierzu eine spezielle Website?
Nein. Du brauchst lediglich eine Facebook Seite und ein Facebook Werbekonto (wenn du das nicht hast, helfe ich dir bei der Einrichtung). Um Kontakt zu deinem Bewerber zu bekommen brauchst du keine separate Website. Wir benötigen lediglich einen Link zu deiner Datenschutzvereinbarung.
Hört sich interessant an aber was kostet mich das Ganze?
Ich bin ehrlich zu dir… Wenn das deine erste Frage ist, dann kann ich dir bei der Personalgewinnung wahrscheinlich nicht helfen. Die Kunden mit denen ich zusammenarbeite verstehen, dass ein neuer Mitarbeiter Umsatz bedeutet und unsere Zusammenarbeit eine Investition für die eigene Praxis ist, die sich auszahlen wird.
Bitte verstehe, dass ich daher auch nur mit Praxen arbeite, bei denen ich glaube Ergebnisse erzielen zu können.
Ich will eigentlich lieber mehr Patienten statt Mitarbeiter. Kannst du mir dabei auch helfen?
Klar. Wenn du das entsprechende Praxis-Angebot mitbringst und bereit dazu bist Geld in Sichtbarkeit und Werbung zu investieren, helfe ich dir gerne dabei. Allerdings arbeite ich pro Monat nur mit einer bestimmten Anzahl an Praxen.
Läuft meine Anzeige zur Bewerbergewinnung auch auf Instagram?
Ja, deine Anzeige wird über Facebook UND über Instagram ausgespielt. Beide Plattformen gehören mittlerweile zusammen. Das heisst, deine Stellenanzeige wird über beide Plattformen an potentielle Bewerber gezeigt. Wird nutzen dazu nicht nur den Feed-, sondern auch die Story–Platzierungen auf Facebook und Insta.
Garantierst du, dass ich Bewerber über meine Anzeige finden werde?
Klares „Nein“. Ich kann dir weder garantieren, dass du jemanden über meine Anzeige einstellst, noch dass sich Physios bei dir bewerben. Erfolgreiche Bewerbergewinnung über Insta und Facebook hängt von vielen Faktoren ab, wie Region in der du suchst, Angebot deiner Praxis, Attraktivität deiner Stelle und schlichtweg der Zeitpunkt/Monat in dem wir deine Anzeige schalten.
Was ich dir jedoch garantiere ist, dass mein Prozess zur Personalgewinnung funktioniert. Ich habe damit bereits zahlreichen Praxen geholfen Bewerber zu finden einzustellen, auch wenn diese Praxen bereits seit Monaten (oder sogar Jahren) erfolglos auf Suche waren.